Aktuelles aus der OGS

Neue Gesichter in der OGS

Auch in diesem Schuljahr freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung im Ganztagsbetrieb. Mit einem Klick auf die Buttons stellen sich die neuen Gesichter der OGS in einem Steckbrief vor.

Sara Rieger

(Jahrespraktikantin)

Joy Fuhrländer

(Jahrespraktikantin)

Dilay Serin

(Sozialassistentin in Ausbildung)

Emilia Matrigiano

(Bundesfreiwillige)

Leni Eisermann

(Bundesfreiwillige)

Neu gestalteter Eingangsbereich

Die Arbeit hat sich gelohnt! Wir freuen uns sehr über unseren neuen OGS-Eingang, der sich jetzt noch bunter und einladender zeigt.

Sommerferien-Aktionen

Die ersten drei Wochen unserer Sommerferien vergingen wie im Flug, und schon öffneten sich wieder die Türen der OGS- Ferienbetreuung.

Für die nächsten Wochen standen verschiedene Aktionen und Ausflüge auf dem Plan. Zu Fuß ging es in die Stadt, um an einer gebuchten Stadtführung teilzunehmen. Dort erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über den Märkischen Kreis und die Stadt Lüdenscheid.

Ein Besuch in der Stadtbücherei durfte natürlich auch nicht fehlen. Kinder, die schon einen eigenen Büchereiausweis hatten, konnten diesen mitnehmen und sich mit ausgeliehenen Büchern eindecken. Die Mitarbeiter unterstützten die Kinder bei der Suche nach geeigneten Büchern, Spielen und Filmen.

Bei ausgedehnten Waldaktionen konnten alle ihre Kreativität beim Hüttenbau unter Beweis stellen. Ebenso war auch Spielplatz – Hopping angesagt.

Die Zusammensetzung immer wieder unterschiedlicher Gruppen war durch eine angenehme und entspannte Atmosphäre geprägt.

Auf unserem Schulhof fanden ebenso verschiedene Angebote statt. Eigens mitgebrachte Fahrräder und Roller kamen hier zum Einsatz.

Kreatives Geschick und viel Fantasie brauchte man beim Malen, beim Nähen von Kissen und Taschen, beim Herstellen von Freundschaftsarmbändern, beim Stecken von Bügelperlen uvm.

Sogar der ganze Ortsteil Bierbaum wurde zum Tatort erklärt, als die Kinder „Mister X“ suchten.

Ging es mal etwas ruhiger zu, so nutzten die Mitarbeiter die Gelegenheit, um Verschönerungen und Umgestaltungen im OGS-Bereich vorzunehmen.

Im Entspannungsraum wurden die Möbel umgestellt, neue Lichtanreize gesetzt und an der Dekoration gearbeitet. Dieser Raum, mit seinem angenehmen Flair, ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.

Im Außenbereich wurden die Sitzmöglichkeiten von uns gesäubert und gestrichen. Dabei unterstützten uns der Hausmeister und die Stadt Lüdenscheid mit den dafür benötigten Materialien.

Sogar die Kinder erklärten sich bereit, das Unkraut mit zu entfernen.

Zum Schluss wurde noch der gesamte Eingangsbereich der OGS umgestaltet. Die Mitarbeiter und der Hausmeister spannten in einer gemeinsamen Aktion Schnüre, um dazwischen Sonnensegel zu spannen, die gegen die Sonne schützen sollen. Eine eigens dafür angefertigte Dekoration rundet das gesamte Erscheinungsbild ab.

Abschließend kann man sagen, dass es auf jeden Fall gelungene und produktive drei Ferienwochen waren.

Abschlussfahrt der Viertklässler

Eine tolle Abschlussfahrt erlebten unsere Viertklässler kurz vor den Sommerferien.

Bei bestem Wetter ging es mit dem Zug nach Hagen, um nach einem gemütlichen Fußmarsch unser Ziel auf dem Berg zu erreichen: die Sternwarte in Hagen.

Vor Ort wurden wir von Vereinsmitgliedern in Empfang genommen, welche schon verschiedene Programmpunkte vorbereitet hatten.

Ob Galaxien, Sterne, Planeten….. mit Unterstützung von sehr interessanten Fotos wurde den Kindern alles genau erklärt. Dabei konnten unsere Viertklässler ihr Wissen unter Beweis stellen, und die ersten Fragen ließen nicht lange auf sich warten.

Zur Begeisterung aller ging es dann rauf auf´s Dach, um von dort aus die Sonne durch ein besonderes Teleskop zu beobachten.

Nach einer kleinen Stärkung ging es, am Ende des Ausfluges, noch auf den Eugen-Richter-Turm rauf, von wo man einen fantastischen Ausblick auf die gesamte Umgebung hatte.

Zu Fuß, mit dem Zug und dem Bus ging es zurück nach Lüdenscheid, wo es für die Kinder noch Grillwürstchen und Eis gab.

Die Sternwarte in Hagen ist eine Einrichtung, deren ehrenamtliche Mitglieder Veranstaltungen wie z.B. diese organisieren und durchführen. Damit dies auch weiterhin möglich sein kann ist es wichtig, diesen Verein zu unterstützen, was wir in Form einer Geldspende taten.

Bei Interesse kann man auf die Homepage der Sternwarte gehen. Dort sind Informationen zu verschiedenen Veranstaltungen zu finden.