Schuljahr 2024/2025 – 1. Halbjahr
Einschulung – 22.08.2024
Ein herzliches Willkommen unseren neuen Erstklässlern!
Heute nach dem Gottesdienst in der Apostelkirche ging es direkt in die Turnhalle, wo die Kleinen von ihren Paten aus den 4. Klassen mit einem kleinen Programm begrüßt wurden.


Im Anschluss daran lernten sie ihre Klassenlehrerinnen kennen, mit denen sie sich zur 1. Unterrichtsstunde ins Schulgebäude aufmachten.


Waldjugendspiele – 06.09.2024
Auch in diesem Jahr nahmen unserer vierten Klassen wieder an den Waldjugendspielen teil. Zu Fuß ging es zum Schäferland, wo uns die Förster bereits erwarteten. In Kleingruppen machten sich die Kinder auf den Weg in den Wald, wo sie gemeinsam das Waldleben anhand verschiedener Aufgaben erforschen und entdecken durften.


Schulhofbemalung – 18. und 18.09.2024
In der letzten Woche haben einige Lehrerinnen und Ganztagsmitarbeiter*innen in der zwei Nachmittage damit verbracht, die alten Hüpfkästchen neu zu gestalten. Die Kinder haben diese neuen Bewegungsmöglichkeiten direkt angenommen und nutzen sie gerne. Da hat sich die Mühe gelohnt!
vorher:



während der Arbeit:



nachher:



und im Einsatz:



Herbstsingen – 11.10.2024
Mit unserem Herbstsingen in der Turnhalle und dem damit verbundenen Überreichen der Superheroe-Urkunden verabschiedeten wir uns in die Herbstferien.

Martinsfest – 11.11.2024
Auch in diesem Jahr blieb uns leider ein nasses Martinsfest nicht erspart. Dem Regen zum Trotz war der Schulhof trotzdem voll mit Eltern und Kindern, die ihre in der Schule gebastelten Laternen beim alljährlichen Laternenumzug präsentieren wollten.
Die Theater-AG führte mit kräftiger Unterstützung der Klassen 1 und 4 ein Martinsstück auf, bevor wir unseren Laternenumzugs rund um den Bierbaum starteten.


Besonders schön war, dass die Nachbarn an uns gedacht haben und auf unsere Bitte hin auf unserem Weg Kerzen in ihre Fenster gestellt haben. Zurück auf dem Schulhof gab es zur Stärkung Brezeln und Punsch.
Vorlesetag – 15.11.2025
Am 15.11. fand wieder unser alljährlicher Vorlesetag statt. In diesem Jahr waren die Kinder wieder an der Reihe, ein Genre auszuwählen und entschieden sich für fantastische Bücher.



So besuchten sie die „Dinosaurier in der Flugschule“, ließen Wünsche mit dem „Sams“ in Erfüllung gehen, lernten das „Klugscheißerchen“ kennen, erlebten Abenteuer mit „Ronja Räubertochter“ oder besuchten mit dem Gespenst den „Geräuschehändler“. Wieder einmal ein richtig toller Tag!
Gemütliche Vorweihnachtszeit – Dezember 2024
In der Vorweihnachtszeit wird das Schulgebäude weihnachtlich geschmückt, die Klassen werden mit Lichtern dekoriert und Weihnachtsgeschenke für unsere Lieben werden gebastelt. Dafür nutzen wir auch in diesem Jahr unseren Basteltag, der die schulische Vorweihnachtszeit einläutet.
Außerdem schwebt immer mal wieder ein herrlicher Plätzchenduft durch die Flure. Wir verwandeln die OGS-Mensa in eine Weihnachtsbäckerei und backen und verzieren mit helfenden Elternhänden Plätzchen für die Weihnachtszeit. Lecker!


Am Nikolaustag wartet eine leckere Überraschung auf uns alle!

Am Tag nach den Adventssonntagen sammeln sich die Jahrgänge abwechselnd im Foyer um zu singen und Gedichte vorzutragen und zu hören.

An einem Nachmittag fand wieder unserer Weihnachtswerkstatt statt. Mit Geschwistern, Eltern, Großeltern und wen auch immer ihr dabei haben wolltet, wurden die Bastelangebote in den einzelnen Klassen genutzt um Weihnachtsgeschenke für die Lieben herzustellen und zwischendurch in der Mensa leckeren selbst gebackenen Kuchen und Muffins zu genießen. Ein schöner Nachmittag für alle!



Und die Weihnachtsferien wurden am letzten Schultag im Dezember in unserem Weihnachtsgottesdienst am 20.12. in der Apostelkirche eingeläutet. Den Gottesdienst gestaltete unsere Theater-AG gemeinsam mit Frau Leiber und Herrn Krüger.


Basketball-Stadtmeisterschaften der Grundschulen – 14.01.2025
Unsere Schulmannschaft hat eine super Leistung bei den Basketball-Stadtmeisterschaften hingelegt! Herzlichen Glückwunsch an die stolzen Gruppensieger! Damit hat sich das Team direkt für die Kreismeisterschaften in Iserlohn qualifiziert. Wir sind alle sehr stolz auf euch und eure Leistung!
Schuljahr 2024/2025 – 2. Halbjahr
Karneval – 28.02.2025
Endlich wieder die Puppen tanzen lassen!!! Nach zwei Stunden feiern und frühstücken in den Klassen ging es mit einer langen Polonaise durch das Schulgebäude. Die Musikpause auf dem Schulhof musste dieses Jahr wegen Schneeschauers leider ausfallen.


Im Anschluss daran haben wir in der Turnhalle unseren traditionellen Sockenball gefeiert. Die Kinder haben ihre tollen Kostüme zur passenden Musik vorgeführt, die Theater-AG führte einen Sketsch auf und zum Abschluss wurde noch ordentlich gefeiert.


Ein Tag in der Phänomenta – 19. März 2025
Forschen, entdecken, ausprobieren und stauen! So verbrachte die Klasse 4b einen spannenden Schulvormittag in der Phänomenta.



Aktion „Sauberes Lüdenscheid“ im April
In dieser Woche haben wir am Bierbaum fleißig Müll gesammelt und unseren Beitrag für ein sauberes Lüdenscheid geleistet.
Projekttag zum „Welttag des Buches“ und Frühlingssingen – 11. April 2025
Anlässlich des Welttags des Buches konnten sich die Kinder aus einer Vielzahl von Lese- und Schreibprojekten ihren Favoriten aussuchen.


In jahrgangsübergreifenden Gruppen wurde dann am Freitag gelesen, geschrieben, gebastelt, sich bewegt, geknobelt und gebacken.




Mit unserem Frühlingssingen in der Turnhalle und dem damit verbundenen Überreichen der Superheroe-Urkunden beendeten wir diesen spannenden Tag und verabschiedeten uns in die Osterferien.


Kollegiumsausflug nach Bonn – 30.04.2025
Das muss auch mal sein! Bei herrlichen Sonnenschein verbrachte das Lehrerkollegium einen gemeinsamen Tag am Rhein.


Und das war vor einem Jahr…
Projektwoche – 06. Mai bis 08. Mai 2024
Vom 06.05. bis 08.05.2024 fand unsere Projektwoche unter dem Motto „Wir machen unsere Schule schöner und bunter“ statt. Es wurden Spiele für die Pausen gebastelt und Deko für das Schulgelände hergestellt.


Den Abschluss fand die Projektwoche mit einem Spielefest. Überall auf dem Schulgelände wurden Spiele und Aktionen aufgebaut und die Turnhalle wurde zum Kletterparcours.


Fußball-Stadtmeisterschaften der Grundschulen – 07.06.2024
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule mit einem gut vorbereiteten Schulmannschaft an den Fußball-Stadtmeisterschaften teil.

Ein großer Dank gilt Herrn Hölscher und Herrn Cakirtas, beide Väter von Kindern aus unserer 4. Klasse, die das Team die letzten Monate betreut haben.


In hart umkämpften Spielen reichte es in diesem Jahr bis zum Viertelfinale, in dem sich unsere Jungs schließlich gegen den Sieger des Turniers geschlagen geben mussten.
Ein großes Lob geht an die ganze Mannschaft für eine tolle Leistung! Ihr habt richtig gut gespielt und super gekämpft!
Bundesjugendspiele – 14.06.2024
Dieses Jahr fanden die Bundesjugendspiele zum zweiten Mal im neuen Modus statt. Und das Wetter hat auch wieder mitgespielt.
Statt Weitwurf gab es Weitstoß mit Basket- und Medizinball, statt 50m-Sprint wurden 30 und 40 m aus der Bauchlage heraus gesprintet, weit gesprungen wurde in Zonen in die Sandgrube und statt 800 und 1000 m zu laufen wurde ein Crosslauf kreuz und quer über die Sportanlage gelaufen.
Die letzten Wochen im Schuljahr 2023-2024
Abschied in die Sommerferien
In der letzten Schulwoche feierte unser Ganztag mit allen OGS-Kindern bei schönstem Wetter eine große Sommerfeier. Die Theater-AG führte ihr Stück vor Publikum auf und auf dem Schulhof gab es Stationen zum Spielen und Experimentieren.


Natürlich wurden auch wieder unsere Superhero-Urkunden verteilt und die Ehrenurkunden für die Leistungen bei den Bundesjugendspielen wurden verteilt.


Am 20.06.2023 feierten wir alle gemeinsam unseren Abschlussgottesdienst „Ich gehe meinen Weg“ in der Apostelkirche. Die Kinder der vierten Klassen machten sich Gedanken über ihren bisherigen Lebensweg und ihre Wünsche, Hoffnungen und Gedanken zu allem, was sie auf den weiterführenden Schulen wohl erwartet.


Am letzten Schultag verabschiedeten wir unsere Viertklässler mit einer gemeinsamen Feier in der Turnhalle. Unser Bierbaum-Lied wurde gesungen, die Erstklässler haben ihren Paten ein Abschiedsgeschenk überreicht und dann gaben wir unseren Abgängern noch unser schon traditionelles „Wir sagen euch tschüss“ mit auf den Weg.


Zurück auf dem Schulhof schickten die Viertklässler Luftballons mit ihren Wünschen für die Zukunft in den blauen Himmel. Ein richtig gelungener Abschluss in die Sommerferien!


