„SchoolFox“ stellt sich vor

Seit dem Schuljahr 2020/2021 läuft die Kommunikation innerhalb unserer Schulgemeinschaft zum größten Teil digital über die App „SchoolFox“.

Vor allem folgende Informationen werden über „SchoolFox“ kommuniziert: Krankmeldungen, Terminabsprachen (Sprechstunden, Elternsprechtage), Veröffentlichung von Elternbriefen, dringende Informationen der Lehrerinnen an Eltern, im Quarantänefall Weitergabe und Entgegennahme von Unterrichtsmaterial und Arbeitsplänen.

Um „Schoolfox“ nutzen zu können, muss die App aus dem Store runtergeladen werden. Einen Zugangscode erhalten die Eltern zu Beginn der Grundschulzeit ihres Kindes von der Schule. Mit diesem Code meldet man sich dann in der App an und kann diese dann nutzen.

Wir freuen uns, dass das erste Jahr mit der App so gut geklappt hat!

Im Folgenden stellt sich „SchoolFox“ in einem Video vor und die wichtigsten Fragen zur Nutzung der App werden erklärt.

„SchoolFox“ stellt sich vor

Hilfe / FAQ

Ich bekomme keine Push-Benachrichtigungen auf mein Smartphone.
Wer kann meine Mitteilungen sehen?
Probleme bei der Anmeldung.
Wie kann ich eine Mitteilung übersetzen?
Kann ich Nachrichten löschen?
Mein Kind wurde zu einer Videokonferenz eingeladen – Was ist zu tun?
Wie kann ich eine Benachrichtigung per E-Mail erhalten?

Hilfe-Center: Weitere häufig gestellte Fragen

Abwesenheit melden per SchoolFox

Statt Ihr Kind im Krankheitsfall oder bei einem Arztbesuch per Anruf im Sekretariat abzumelden, informieren Sie die Klassenlehrkräfte direkt in der SchoolFox-App über die Abwesenheit. Nutzen Sie dafür unbedingt den Menüpunkt  ⃠   Abwesenheit.

>>Wie kann ich mein Kind abwesend melden?<<

1. Klicken Sie im Bereich ✉ Mitteilung auf den Button  ⃠   Abwesenheit.

2. Wählen Sie eine Begründung aus und tragen Sie das Anfangsdatum und das voraussichtliche Enddatum der Abwesenheit ein. Das Enddatum kann zu einem späteren Zeitpunkt noch verändert werden.

3. Abschließend klicken Sie auf Empfänger wählen wie in einer normalen Mitteilung, wählen nur den/die Klassenlehr/in als Empfänger aus und senden die Mitteilung mit Klick auf Mitteilung schicken.

Benutzerhandbücher für Eltern